Was verbirgt sich eigentlich hinter dem Begriff “MLV®-Methode?

 

MLV® ist eine Abkürzung und steht für Multi Level Videotraining.

Diese Methode wurde von BRhoch2 eigens entwickelt, um moderne didaktische Erkenntnisse über das Online-Lernen speziell auf die Bedürfnisse von Betriebsräten zu übertragen.

Unser Bestreben ist es, Betriebsräten die manchmal recht komplexen Inhalte ihres Jobs mit all den (juristischen) Feinheiten so leicht erlernbar nahezubringen, dass sie dauerhaft in Erinnerung bleiben. Gerade das ist bei Präsenzseminaren (auch Inhouse) leider nicht immer der Fall.

Bei der MLV®-Methode werden unsere Videos immer in der Dialogform erstellt. Dabei unterhalten sich je ein ambitionierter “Laie” und ein “Experte” (meist ein Jurist) maximal 20 Minuten lang über ein bestimmtes Thema. Das führt dazu, dass niemand der Beteiligten in seine Welt “abdriftet”, sonden sich ein spannendes, hoch informatives und leicht zu verfolgendes Lehrgespräch mit hohem Unterhaltungswert entwickelt, wie es bei jedem Präsenzseminar auch stattfinden könnte.

Jedes Videotraining ist in einzelne Folgen gegliedert. Diese sind wiederum in einzelne Kapitel mit Längen von fünf bis maximal 20 Minuten aufgeteilt.
Da unseren Kunden jedes Training  für mindestens sechs Monate zur Verfügung steht, ist Zeit genug, sich den Inhalten überall in aller Ruhe und Ausführlichkeit zu widmen. Einen entsprechenden Internetzugang natürlich vorausgesetzt.

Im Zentrum dieser Methode stehen also die aufwändig gestalteten und kurzweiligen Lehrvideos.
Aber auf die Videos alleine lässt sich MLV® nicht reduzieren.

Schließlich wechseln sich die Videos, spezielle Wiederholungen, Zusammenfassungen und (nach jeder Folge) kurze Wissenschecks ab, die jede/r Absolvent/in ganz alleine für sich durchführen kann.
Auch besteht für die Dauer des gebuchten Trainings Zugriff auf zahlreiche Praxistipps von gestandenen Betriebsratsprofis, die allesamt nicht Gegenstand eines Jurastudiums sind und vermutlich gerade deshalb bei vielen unserer Kunden für großen Beifall sorgen.

Zu guter Letzt bieten wir noch zahlreiche Downloads an, von denen viele direkt in die Praxis übernommen werden können.
So sind beispielsweise bei den Wahlschulungen zu den unterschiedlichen Verfahren einer Betriebsratswahl sämtliche zu unternehmenden Dinge Step-by-Step dargestellt. Die dazu jeweils erforderlichen Formulare und sonstigen Unterlagen können je Schritt bequem heruntergeladen werden und sind sofort (be)nutzbar.

Wir behaupten, dass der Lernerfolg bei der MLV®-Methode größer und nachhaltiger als bei vergleichbaren Präsenzseminaren ist.

Die MLV®-Methode eignet sich demnach für alle Mitglieder eines Betriebsratsgremiums, speziell aber für diejenigen, die nicht zu einem Präsenzseminar fahren wollen oder können.

Nie war es leichter, das gesamte Gremium sattelfest zu machen!